Das Bunkasai
In diesem
Monat hatte ich sehr viel zu tun, da es in der Schule zwei große Events gab.
Der alljährige Schwimmwettbewerb und das große Bunkasai ( Schulfestival).
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgXgiK8KCU4jzBnw9jOwHbGzZxDEXbHt9KRbTHgb52Pxi6OE8ASOHmtTZlbMR1ywXScSlgBGyd8AEAVvuuihoYQFlA7tY2AjClG55nv2pqCz7w728okFEooL4zTV9YVLo8DMoJaUJRHMUkI/s320/P070912_17.10.jpg)
Am 9.09 habe ich mit meiner Gastmama deutsche Kekse gebacken (
Vanillekipferl), denn genau diese haben meine Klasse und ich auch am Bunkasai
verkauft. Meine Familie liebt diese Kekse, vor allem meine kleinen brüder
finden die sehr lecker. Dieselben kekse habe ich dann am 15.09 mit meiner
Klasse in der Schule gebacken. Wir haben insgesammt 200 kekse gebacken.
Um den Stress der
ganzen Bunkasai Vorbereitungen mal zu entgehen bin ich dann am 16.09 mit meinem
Freunden „Yakiniku“ essen gegangen. Das ist so etwas wie grillen nur in einem
Restaurant wo ein mini Grill in den Tisch eingebaut ist. Es war echt lecker
doch nach dem Essen musste ich leider feststellen, dass es auch echt teuer ist.
Am Ende musste jeder umgerechnet 35€ bezahlen. Für mich war das ein rießen
Schock doch meine Freunde meinten das wäre normal. Es ist manchmal echt schwer
auf einer Schule für reiche Kinder zu sein. Naja geschmeckt hat es wenigstens.
Muss es auch für das Geld.
Am 17.09 war ein
Feiertag in Japan weswegen auch ein rießiges Fest am Meer vor meinem Haus war.
Dort bin ich abends dann auch hingegangen es war ein Fest wo es sehr viele
Hawaii Shops und Tänze gab. Auf diesem Fest haben mein kleiner Bruder und ich
uns dann 4 süße Haustierchen geholt.
Darf ich eins davon vorstellen?
Darf ich eins davon vorstellen?
Das ist Nemo meine Landkrabbe
Ich war sehr
überracht als ich diese Tierchen gesehen habe, weil es für mich das erste mal
war. Ich find sie sehr interessant
Am 21 und 22.09 war es dann soweit
das lang ersehnte und hart für gearbeitete Bunkasai. Es gab so viele
Attraktionen wie Geiserhaus, Wonderworld oder Anime Cosplay Haus. Ich musste
als Austauschschülerin nicht viel bei dem Verkauf der Deutschen Kekse helfen,
weswegen ich und die Andere Austauschschülerin aus Finnland eigentlich alle
Attraktionen ausprobiert haben und ich muss sagen, dass alles sehr viel Spaß
gemacht hat. Auch an Essen gab es sehr viel Auswahl. Ich habe „Yakitori“ (
gegrilltes Vogelfleisch am Spieß), Onigiri, „Yakisoba“ und japansiche
Süßigkeiten gegessen. Ich habe sehr viele Fotos gemacht die ich euch gerne
allen Zeigen würde:
![]() |
Das ist das Schild was wir für den Keksverkauf genommen haben |
![]() |
Das war das Haubt Plakat für den Bunkasai. Es wurde über die Eingangstür
festgemacht.
|
Hey :)
AntwortenLöschenEs hört sich total toll an :D
Und ich bin ein kleines bisschen eifersüchtig xD
Ich würde am liebsten jetzte in japan sein!
Aber ich muss mich wohl noch etwas gedulden bis ich losfliegen kann.
Auf alle fälle finde ich es super das du einen Blog über dein Jahr schreibst.
Ich hoffe du stellst noch ein bisschen was über deine Schule rein =)
lg Ari